Das erste Kinderbuch über das THW
„Wenn man Freunde hat, kann einen auch ein schwerer Sturm nicht umwerfen.“
Eine liebevoll illustrierte Geschichte über die Freundschaft, das Helfen und das Technische Hilfswerk.
“Wie, habt ihr etwa den Strom aus Deutschland mitgebracht?”, fragt Marcel.
Tom, der THW-Helfer, lacht.
Nein, Strom im Karton transportieren, das geht nicht.
Aber Strom erzeugen, das kann das THW!
Das ”rollende Elektrizitätswerk” wurde vom THW nach Frankreich gebracht.
Dort hat ein schwerer Sturm Strommasten wie Streichhölzer geknickt.
Viele Menschen haben jetzt keinen Strom mehr.
Sie können nicht kochen, nicht fernsehen und es gibt kein elektrisches Licht.
Da wird Hilfe gebraucht. Und die bringt Tom mit seinen Freunden. Auf Marcels Elternhaus ist ein großer Baum gestürzt, Marcels Katze Minou ist in dem Durcheinander des Sturms verschwunden, es gibt jede Menge zu tun.
Als Kran Vitus den Baum vom Dach holt und auch Minou wieder gefunden wird, ist die Freude bei allen groß. Ein großes Fest wird gefeiert. Tom und Marcel werden Freunde.
So hat der schlimme Sturm am Ende noch etwas Gutes bewirkt: Eine Freundschaft über Landesgrenzen hinweg.
Dem Buch zugrunde liegend
“Tom, der THW-Helfer” basiert auf dem Hintergrund eines realen Einsatzes des THWs im Nachbarland Frankreich, nämlich nach dem Sturm “Lothar” im Jahr 2000.
Das Buch gibt in kindgerechter Form das damalige Geschehen, die Hilfeleistung durch das THW und die dadurch entstandenen Freundschaften wieder und leistet somit auch einen kleinen Beitrag zur Deutsch-Französischen Freundschaft. Geeignet für junge Blaulichtfreunde im Vorschul- und Grundschulalter.
Erzählendes Sachbuch, 24 Seiten, 21 x 29,7 cm, gebunden. 4. Auflage 2016.
WDV Medien Verlag GmbH
E-Mail: reinhold.beiling@warlich.de
Tel: 02225 . 9216-19
Fax: 02225 . 9216-919
ISBN 978-3-930376-64-3.
12 €